Zufriedenheit deiner Bürger kannst du wie folgt positiv verändern:
Gebäude + Forschungen:
Grundzufriedenheit einer Stadt: 196
Brunnenbau : 50 zufriedene Bürger in der Hauptstadt
Utopia : 200 zufriedene Bürger in der Hauptstadt (und mehr Platz für 200 Bürger)
Erholungsurlaub : 25 zufriedene Bürger in jeder Stadt
Zukunft der Wirtschaft : 10 Zufriedenheit pro Stufe der Forschung (und +20 max. Einwohnerzahl in jeder Stadt ebenfalls pro Stufe)
Taverne : 12 zufriedene Bürger je Ausbaustufe und 60 zufriedene Bürger pro Ausschankstufe (Wein erforderlich)
Museum : 20 zufriedene Bürger je Ausbaustufe und 50 zufriedene Bürger pro ausgestelltem Kulturgut (Kulturgüter erforderlich)
Das heißt im Guten und Ganzen
-> Fügt man also nicht mehr Zufriedenheit hinzu oder entfernt Zufriedenheit pendelt sich das Bevölkerungswachstum über kurz oder lang bei +-0 ein.
-> Entfällt Zufriedenheit (zB kein Wein mehr da) reduziert sich das Bevölkerungswachstum sofort - je nach Menge, ins negative.
-> Ab einer stündlichen Wachstumsrate von 6 Einwohnern aufwärts gelten die Einwohner als euphorisch.
-> Durch das Entlassen von Einheiten erhälst du Bürger (bis max. Wohnraum), dadurch reduziert sich die Wachstumsrate entsprechend der Menge neuer Bürger. (1 neuer Bürger verringert die Zufriedenheit um genau 1)
-> Durch den Bau von Einheiten verlierst du Bürger, weswegen die Zufriedenheit entsprechend der Menge verlorener Bürger wieder ansteigt.
-> Und je nach Höhe der Wachstumsrate gelten die Bürger als wütend, unglücklich, neutral, zufrieden oder euphorisch.
mit freundlichen Grüßen
Aviator91 euer Anführer